Schnelle und effektive Behandlung von lichten Stellen im Bart
Ein natürlicher und dichter Bartwuchs gilt als Inbegriff der Männlichkeit und verleiht dem Gesicht Konturen und Schärfe. Allerdings ist dieser dichte und vor allem gleichmäßige Bartwuchs nicht jedem Mann von Natur aus gegeben. Oft ist der Haarwuchs nur spärlich oder weist in Teilbereichen große Lücken auf.
Schnelle Abhilfe schafft hier eine Haarpigmentierung speziell für den Bartbereich. Diese besonders schonende Form der Haarverdichtung vermittelt den Eindruck von vollem und dichtem Haar.
Kahle Stellen im Bart wegretuschieren
Bei der Haarpigmentierung behandeln die Experten die kahlen Stellen, indem sie Farbpigmente unter die Kopfhaut setzen. Dadurch werden die kahlen Stellen quasi „wegretuschiert“. Der optische Effekt ist verblüffend und Pigmentierung ist selbst bei näherem Hinsehen für das bloße Auge nicht erkennbar.
Die verwendete Farbe bleicht in der Regel nach drei bis fünf Jahren aus, was den natürlichen Effekt der Haarpigmentierung noch weiter verstärkt. Die Pigmentfarben entsprechen den höchsten Hygiene- und Qualitätsanforderungen. Sie sind lichtecht, wasserfest und gegen Allergien getestet.

